von

Knappe Niederlage der 07-Damen beim VC Hofheim

3:2 (14:25, 27:25, 25:16, 17:25, 15:12)

Zum Rückspiel der 07-Damen beim VC Hofheim konnten die Weinstädterinnen zum ersten Mal in kompletter Teamaufstellung auflaufen und wollten mit einem Sieg die Minimalchance auf den zweiten Platz in der Bezirksliga wahren.

Die bewährte Startaufstellung der Spielvereinigung hatte es im Gegensatz zum ersten Aufeinandertreffen im Januar mit einem komplett neu besetzten Gegner zu tun, in der zwei Hofheimer Damen, die man nicht auf der Rechnung hatte im Verlauf der Spiels noch eine tragende Rolle spielen sollten.

Der 1. Satz ging mit 25:14 deutlich an Hochheim, die dem Matchplan folgend im Aufschlag und Angriff punktgewinnende Akzente setzen konnte. Bereits im 2. Satz wendete sich das Blatt, Hofheim dominierte im Aufschlag und der starke Außenangriff der unbekannten „Neun“ stellte die Hochheimer Abwehr vor unerwartete Schwierigkeiten. Beim Rückstand von 9:17 schien die Messe gelesen, doch mit der Hereinnahme von Johanna and Laura kam wieder Ruhe in den Spielaufbau und auch der Angriff fand wieder zur alten Stärke zurück. Die 07-Damen kämpften sich über 12:20, 19:22 bis zum Gleichstand bei 23:23 wieder zurück ins Spiel. Mit dem Satzball bei 24:23 war sogar die komplette Wende greifbar nahe, doch Hofheim wehrte ab und konnte bis zum 27:25 kontern und den Satzausgleich erzielen.

Dieser Satzausgang bekam den 07-Damen ganz und gar nicht, denn im 3. Durchgang war Rhythmus und die Power komplett weg (16:25). Was die Hochheimer Damen jedoch im Laufe der Saison verinnerlicht und gelernt haben ist nach Rückständen und Rückschlägen zurückzukommen und nie aufzugeben. Der 4. Satz ging unerwartet klar an die Spielvereinigung, da sich der Gegner ein Päuschen gönnte und die 07-Damen gewähren ließ (25:17)

Der Entscheidungssatz bildete wie so oft bei den Hochheimer Spielen das Finale und hier konnte man sich schnell bis zum 12:9 absetzen. Dem sich anschließenden starken Hofheimer Aufschlag war man jedoch nicht mehr gewachsen und so schmolz der Vorsprung schnell dahin. Über den Ausgleich bei 12:12 ging Hofheim auch in Führung und versenkte den ersten Matchball zum glücklichen, aber am Ende nicht unverdienten Sieg. Die 07-Damen konnten sich nicht so richtig über den gewonnenen Punkt freuen, da am Ende (zu) viele eigene Chancen zum Sieg ungenutzt blieben.

Es spielten für Hochheim: Anja, Anita, Aileen, Gül, Johanna, Laura, Maggie, Franzi, Nele, Meike und Selle mit Coach Paul.

von

An ihrem letzten Spieltag der Saison 2022/23 der Bezirksliga West empfingen die Herren der Spielvereineigung Hochheim 07 in eigener Halle...

von

Revanche gegen den Bundesliga-Nachwuchs aus Wiesbaden / 3:0-Sieg gegen VC Wiesbaden 6

Am letzten Heimspieltag der Saison trafen die Damen der Spielvereinigung Hochheim gleich zweimal auf die Nachwuchstalente des VC Wiesbaden. Nach einer knappen Niederlage im Hinspiel mit 2:3 gegen die Mädels des VCW 6, wollten sich die Hochheimerinnen im ersten Spiel des Tages die vollen 3 Punkte sichern. Ein souveräner Start brachte die Mädels der SVH um Trainer Paul rasch in Führung, so dass der erste Satz mit 25:19 an die Heimmannschaft ging. Der nächste Satz hingegen startete zunächst etwas holprig für Hochheim. Aufgrund einer Aufschlagserie sowie einiger gut platzierter Bälle konnten die Mädels des VCW zunächst in Führung gehen, doch nach einer Auszeit von Trainer Paul gelang es den Hochheimerinnen zurück ins Spiel zu finden und den Satz bei 12:12 zu drehen. Durch die Minimierung von Eigenfehlern sowie einem souveränen Spielaufbau konnte Hochheim auch den 2. Satz für sich entscheiden (25:18). Hochmotiviert starteten die Weinstädterinnen in den dritten Satz und konnten sich dank druckvoller Angaben sowie guter Angriffe schnell in Führung bringen. Mit einer Aufschlagserie von Aileen sowie einem gelungenen Einstand von Neuzugang Laura, gelang es Hochheim das Spiel der Gegner zunehmend zu erschweren, so dass auch der dritte Satz an die Mädels der Spielvereinigung ging (25:15). Die ersten 3 Punkte waren Hochheim an diesem Spieltag damit sicher.

Unter Anleitung von Trainer Paul spielten: Anja, Gül (Zuspiel), Franzi, Michaela und Laura (Außen), Aileen, Meike und Selina (Mitte), Nele (Libera) sowie Anita (Diagonal).

von

Im zweiten Heimspiel des Tages ging es gegen Eintracht Wiesbaden in der von Bad Soden zur Verfügung gestellten Halle darum, nach dem sehr knapp 3:2 verlorenen Hinspiel nun einen Sieg zu holen.

Den ersten Satz starteten die Volleyballerinnen aus Hochheim zunächst ganz souverän und motiviert. Während die Damen der Eintracht Wiesbaden noch Schwierigkeiten hatten ins Spiel zu finden, zogen die Hochheimerinnen ihr Spiel mit guten Aufschlägen und platzierten Angriffen durch und erkämpften sich den Satz mit einem 25:15 Sieg.

Im zweiten Satz nahmen die Hochheimer Damen den Schwung aus dem ersten Satz mit und waren noch wesentlich sicherer in Ihrem Spiel. Die Hochheimerinnen kratzten schwierigste Bälle in der Abwehr heraus, brachten gute Aufschläge sowie platzierte Angriffe in die vorher ausgespähten Lücken der gegnerischen Abwehr. Trainer Paul musste nicht mal eine Auszeit nehmen. Der Satz ging auch klar mit 25:16 an die Weinstädterinnen.

Im dritten Satz wendete sich jedoch das Blatt. Die Damen der Eintracht Wiesbaden kamen immer besser ins Spiel und wehrten sicher die Angriffe der Hochheimer Damen ab während die Hochheimerinnen etwas im Spiel nachließen und den ein oder anderen Eigenfehler produzierten. Auch die frühen Auszeiten von Trainer Paul bei 6:9 und 6:11 sowie der erste Wechsel auf der Mitte brachten nicht den erhofften Effekt. Den Satz mussten die Hochheimer Damen mit 15:25 abgeben.

Den vierten Satz begannen die Hochheimer Damen wenig erfolgreich. Die Annahme strauchelte und Trainer Paul war früh gezwungen seine beiden Auszeiten bei 0:4 und 1:9 zu nehmen. Doch trotz des Abstandes wollten die Weinstädterinnen den Satz nicht so einfach hergeben. Sie bäumten sich nochmal mit aller Kraft auf und erkämpften sich mehrere Punkte bis sie mit dem Gegner auf gleicher Höhe waren. Punkt um Punkt erkämpft von beiden Seiten war es der spannendste Satz. Sogar drei Satz- und Spielbälle konnten sich die Hochheimerinnen erkämpfen. Doch das reichte leider nicht. Der Satz ging mit 26:28 an die Eintracht.

Im fünften Satz sammelten die Hochheimerinnen nochmal alle Reserven an Kraft zusammen und zogen ihr Spiel durch. Bei 8:6 wurden die Seiten gewechselt. Eine starke Aufschlagserie von Anita brachte die Hochheimerinnen mit 13:6 weiter nach vorne. Den Sieg wollte man sich nicht mehr nehmen lassen. So machten die Hochheimer Damen den Sack mit 15:9 zu und holten sich weitere 2 Punkte in der Tabelle.

Es spielten unter Leitung von Trainer Paul: Anja (Zuspiel), Johanna (Libera), Aileen, Maike, Selina (Mitte), Anita (Diagonal), Michaela, Franzi (Außen).

von

Am Samstag den, 28.01. durften die 07-Damen zum ersten Heimspiel diesen Jahres die TG Bad Soden begrüßen.
Nachdem Sieg in der letzten Woche, waren die Mädels hoch motiviert die Rückrunde genauso weiter zu führen. Mit starken Aufschlägen und viel Kampfgeist konnten Sie den ersten Satz mit 25:13 für sich entscheiden.

Im zweiten Satz wollten die Hochheimerinnen weiter beweisen was in ihnen steckt und das 3:0 der Hinrunde wiederholen. Mit viel zusätzlicher Unterstützung von der Bank ging auch dieser Satz 25:16 an Hochheim. Siegessicher starteten die Weinstädterinnen also in den dritten Satz, vielleicht ein bisschen zu sicher wie ein zwischenstand von 21:18 zeigte. Durch die Auszeiten konnten die Damen ihr Ruhe aber zurückgewinnen und beendeten den Satz souverän mit 25:19.


Für Hochheim spielten: Anja, Anita, Aileen, Selle, Franzi, Maggie, Nele, Johanna und Meike. Trainer Paul und Jörn

von

Der erste Spieltag in 2023 führte die Volleyball Damenmannschaft der Spielvereinigung Hochheim am Sonntag, den 22. Januar nach Hofheim zum Hofheimer VC. Pünktlich zum 1. Spieltag des neuen Jahres startete auch die Einlösung der Gutscheinhefts, das Trainer Paul zu Weihnachten von seiner Mannschaft erhalten hat: Der Gutschein, den seine Mannschaft einlösen sollte, ist ein Sieg. Mit einem Neuzugang, Laura und der wiedergewonnenen Meike starteten die Damen motiviert ins Spiel. Leider verlief der Start etwas holprig und mit einigen Abstimmungsschwierigkeiten. Dies hat sich schnell ausgeglichen, sodass es eine ausgeglichene Phase im Spiel gab. Eine Aufschlagserie von Anita brachte einen wertvollen Vorsprung zu einem Punktestand von 19:15, den die Damen aus Hochheim aufrechterhalten konnten. Weitere platzierte Angriffe von Meike und Michaela führten zu wichtigen Punkten, sodass der Satz mit 25:20 Punkten gewonnen wurde.

Die Energie aus dem 1. Satz konnten die Hochheimer Damen im 2. Satz nicht direkt wieder einbringen und starteten mit einem Rückstand von 4:9 Punkten. Die 1. Auszeit von Paul führte schließlich zu einer stärkeren Fokussierung der Damen. Die Aufschlagserie von Anja führte dazu, dass der Rückstand auf 12:10 Punkten reduziert werden konnte. Die stabile Abwehr und Annahme der Libera, Nele, sorgte für eine weitere Stabilisierung, sodass wichtige Punkte bei den Angriffen erreicht werden konnten. Der Satz entwickelte sich zu einem dichten Kopf- an - Kopf Rennen und das die Hochheimer Damen mit einem Satzgewinn bei 25:23 Punkten für dich entscheiden konnten. Gemäß dem Motto alle guten Dinge sind 3 galt es nun den bisherigen Schwung mitzunehmen. Der Start im 3. Satz verlief ausgeglichen mit geringem Vorsprung auf der Hochheimer Seite. Eine gute Abstimmung zwischen der Zuspielerin Anja und den Angreiferinnen führten zu wichtigen und entscheidenden Punkten, indem Bälle sehr platziert geschlagen oder gelegt wurden. Eine Aufschlagserie von Franziska sorgte für einen Vorsprung auf 11:5 Punkten. Den Hofheimer Damen fehlten im weiteren Verlauf die Alternativen, wodurch sich der Vorsprung auf Hochheimer Seite weiter ausgebaut hat. Das Zusammenspiel von Abwehr und Zuspiel ermöglichte gute wirkungsvolle Angriffe, vor allem durch gelegte Bälle von Selina und Meike. Der Matchplan griff und konnte durch Aufschläge von Anja bestätigt werden, sodass auch der 3. Satz mit einem Ergebnis von 25:15 Punkten für die Spielvereinigung Hochheim entschieden werden konnte. Ein gelungener Auftakt ins neue Jahr und entsprechend des Gutscheins: Abgeliefert wie bestellt. So kann es weiter gehen.

Es spielten Michaela, Franziska, Laura auf Außen, Meike und Selina auf Mitte, Nele als Libera, Anja im Zuspiel und Anita auf Diagonal. Trainer war Paul.

von

Am vergangenen Sonntag ging es für die Hochheimer Damen zum weitesten Auswärtsspiel bereits in das erste Rückrundenspiel der Saison zur SG Aumenau/Villmar. Im Hinspiel noch 2:3 unterlegen, war natürlich das Ziel, sich mit einem Sieg in die Weihnachtspause zu verabschieden. Trotz guter Trainingsvorbereitung gelang es den Hochheimerinnen lediglich im zweiten Satz, die Eigenfehlerquote zu reduzieren und den Gegner mit starken Aufschlägen unter Druck zu setzen. Der Satz ging mit 25:18 letztlich auch an die Hochheimerinnen. Insgesamt reichte die Mannschaftsleistung an diesem Spieltag für einen Sieg nicht aus und man musste sich mit 1:3 (18:25, 25:18, 18:25, 18:25) gegen die SG Aumenau/Villmar geschlagen geben.

Für Hochheim spielten: Anja, Anita, Aileen, Selle, Franzi, Maggie, Nele, Sophie und Gül. Trainer Paul und Jörn

von

Schon eine Woche nach dem souveränen 3:0-Erfolg gegen den Tabellenführer reisten die Hochheimer Herren am Tag der Deutschen Einheit zum Tabellenschlusslicht der SSVG Eichwald 3...

von

Am 27. November traten die Volleyball Herren der Spvgg Hochheim 07 gegen den Spitzenreiter VFL Goldstein zum Rückspiel in Frankfurt an...

von

Zum zweiten Auswärtsspiel innerhalb einer Woche musste die Damen 1 wiederum nach Wiesbaden reisen, diesmal ging es zur Wiesbadener Eintracht...

von

An diesem Sonntag, dem 13.11., hat es die Damen-Mannschaft aus Hochheim nach Wiesbaden in die Bundesligahalle des VCW gebracht...

von

Erster Heimspieltag der Saison und mit dem VfL Goldstein war direkt ein starker Aufsteiger zu Gast...

von

Das zweite Spiel der Saison (der erste Spieltag muss noch nachgeholt werden) begann für Hochheim unter etwas besseren Vorzeichen...

von

Am vergangen Sonntag hatten die Volleyball-Damen der Spielvereinigung Hochheim das 3. Auswärtsspiel gegen TG Bad Soden...

von

Nachdem die Herrenmannschaft der Spvgg Hochheim sich mit einigen Zugängen und Abgängen neu formiert hat, kam es beim zweiten Spieltag schon zum schlimmsten Szenari...

von

Am Samstag, den 08.10.2022 fanden sich die Damen der Spielvereinigung Hochheim zu ihrem ersten Heimspieltag der Saison zusammen...

von

Angriffswunder und Baggerexperten aufgepasst: Wir suchen...

von

Im letzten Spiel der Saison ging es zum einen um die Meisterschaft in der Bezirksliga West, da TG Naurod 3 aufgrund der offenen Nachholspiele noch an der Spvgg Hochheim vorbeiziehen konnte...

von

Am Samstag, den 02.04.2022, ging es für die Damen 1 der Spielvereinigung Hochheim zum Nachholspiel gegen die FTG Frankfurt...

von

Am vergangenen Samstag hatten die Damen 2 ihren Heimspieltag nicht wie gewohnt in Hochheim, sondern auswärts beim TV Idstein..

von

Am vergangenen Samstag war es nach einer 3-monatigen Spielunterbrechung wieder einmal soweit, dass die Hochheimer Damen 1 in der BOL-West einen Spieltag durchführen konnten...

von

Am Samstag, dem 05.03.2022 waren die Hochheimer Damen 2 zu Gast bei der Talentschmiede des VC Wiesbaden...

von

Am Sonntag, dem 20.02.2022 sah sich unsere 2. Damenmannschaft gleich zwei Krifteler Teams beim Doppelspieltag gegenüber...

von

Am vergangenen Sonntag hieß es für die Damen 2 der Spielvereinigung zum ersten Mal in diesem Jahr: Endlich wieder Volleyball...

von

Am Sonntag empfingen die Hochheimer Volleyballer den TV Bommersheim III und starteten gleichzeitig ins Jahr 2022 und die Rückrunde der Bezirksliga West...

von

Zum Ausklang des Spieljahres empfingen die 1. Damen der Spielvereinigung in heimischer Halle den BOL-Tabellenführer HTG Bad Homburg...

von

Gegen den TV Seckbach wollten die Hochheimer Herren eine bisher sehr erfolgreiche Saison mit einem Sieg zum Jahresabschluss abrunden...

von

Nach vier erfolgreichen Spielen trat die Hochheimer Herrenmannschaft bei Eintracht Wiesbaden III zum vorletzten Hinrundenspiel in Klarenthal an...

von

Am vergangenen Samstag hatten die Damen 2 der Spielvereinigung Hochheim ein Auswärtsspiel beim TV Idstein...

von

Nach drei erfolgreichen Spielen trat die Hochheimer Herrenmannschaft beim TV Bommersheim in Oberursel an.

von

Am 15. November hatten die Damen 2 ihren ersten Heimspieltag. Beide Gegner waren in der Tabelle über uns, jedoch...

von

Nach anderthalb Monaten Pause stand für die Hochheimer Herren das erste Auswärtsspiel der neuen Saison in der Bezirksliga auf dem Plan...

von

14. November: Das erste Heimspiel der Hochheimer rund um Trainer Paul Hurrys  steht an...

von

Die erste Damenmannschaft der Spvgg 07 Hochheim reiste am vergangenen Sonntag zum TV Elz, mit dem Ziel, an dem Erfolg aus dem ersten Punktspiel anzuknüpfen...

von

Endlich wieder Volleyball, endlich wieder ein Sonntag in der Halle...

von

Nachdem die 2. und 1. Damenmannschaft tags zuvor ihre jeweiligen Auftaktspiele der Saison 2021/22 mit zwei klaren Siegen gewinnen konnten, durften die Herren am vergangenen Sonntag gleich doppelt zuschlagen...

von

Zum ersten Punktspiel ging es für die Hochheimer Damen der 1. Mannschaft nach Aumenau...

von

Nach der abgebrochenen Saison 2019/20 und der quasi ausgefallenen letzten Saison starten die Hochheimer Volleyballer mit drei Mannschaften endlich in die Spielzeit 2021/22...

von

Eine Ära geht zu Ende - unsere alte Volleyball-Homepage wird im Juli endgültig abgeschaltet...

von

Einladung zur Online - Mitgliederversammlung Volleyball

am Donnerstag, den 03.12.2020 (Donnerstag), Beginn 19.30 Uhr.

von

Einladung zur Online - Mitgliederversammlung Volleyball

am Donnerstag, den 03.12.2020 (Donnerstag), Beginn 19.30 Uhr.

von

Liebe Volleyballerinnen und Volleyballer

Auf Grund der aktuellen Lage in Deutschland und Hessen folgen auch wir den geplanten Massnahmen sowohl des hessichen Volleyballverbandes als auch Hessen selbst und stellen unseren Spiel- und Trainingsbetrieb vorerst bis zum 30.11. ein.

Wir hoffen auf euer Verständnis und halten euch auf dem Laufenden. Bleibt gesund!

von

Zum zweiten Auswärtsspiel trat die Damen 2 hochmotiviert bei Ihrem Gegner Königstein an.

Da der Trainer leider krankheitsbedingt ausfiel, haben wir uns mit Robin und Lua mentale Verstärkung auf die Bank geholt...

von

Am vergangenen Samstag bestritt die erste Volleyball-Damenmannschaft der Spvgg 07 Hochheim ihren ersten Heimspieltag in dieser ungewöhnlichen Saison und hatte den TuS Kriftel II sowie den Mitaufsteiger SG Aumenau/Villmar zu Gast...

von

Am 19.09.2020 starteten die Damen 2 mit einem Auswärtsspiel gegen Idstein in die neue Saison.

Die Weinstädterinnen waren hochmotiviert den Saisonauftakt nach der großen Corona-Pause mit einem Sieg zu beginnen. Gleich im ersten Satz konnten sie auch ihre gute Saisonvorbereitung zeigen und gewannen deutlich mit 25:17...

von

Auch das frühzeitige Beenden der Saison im Februar auf Grund der Corona-Situation hielt die ungeschlagenen Volleyball Damen 1 der Spielvereinigung 07 nicht mehr auf und man stieg verdient von der BL in die BOL auf. Dass in der BOL ein anderer Wind weht, war den Weinstädterinnen natürlich bewusst und man versuchte sich über den Sommer so gut wie möglich auf dem Beachplatz für die kommende Saison vorzubereiten.

von

Beachplatzpflege startet diese Woche ...

von

Liebe Volleyballerinnen und Volleyballer der Spielvereinigung 07 Der Ausbruch des Coronavirus (Covid-19) in Deutschland und Hessen betrifft uns derzeit in allen Lebensbereichen, ...

von

Am 29. Februar hatten die Damen 2 einen weiteren Heimspieltag zu bestreiten. Beide Gegner waren in der Tabelle unter uns und so waren sie hoch motiviert

von

Für die erste Herrenmannschaft der Spvgg. 07 Hochheim war das erste Heimspiel am 8. Februar ein „6-Punktespiel“.

von

Die erste Herrenmannschaft der Spvgg 07 Hochheim war am vergangenen Samstag beim VC Eberstadt zu Gast.

von

Am Samstag, den 15.02.2020, ging es für die Damen 1 der Spielvereinigung Hochheim beim Heimspiel um ...