Saisonauftakt geglückt – Hochheimer Damen gewinnen souverän bei Eintracht Wiesbaden

Zu Gast beim Aufsteiger Eintracht Wiesbaden 3 am vergangenen Samstag, starteten die Hochheimer Damen in das erste Punktspiel der neuen Saison 2023/24.
Der erste Satz begann mit einer stabilen Annahme, variablen Angriffen und wirkungsvollen Aufschlägen. Die Hochheimer Damen kamen gut ins Spiel und ließen auch zum Ende hin nichts anbrennen – 25:9 hieß das Ergebnis auf der Anzeigetafel.
Einen ähnlichen Verlauf nahm auch der zweite Satz, wobei die Leichtigkeit aus dem ersten Satz schon spürbar abgenommen hat und der Gegner phasenweise mithalten konnte. Dennoch beendeten die Hochheimer Damen den Satz souverän mit 25:15.
Im dritten Satz hatten die Hochheimer Damen Anlaufschwierigkeiten und die gute Leistung aus den Sätzen 1 und 2 konnte nur phasenweise erbracht werden. Vor allen zu viele Aufschlagfehler erschwerten es den Hochheimer Damen, sich vom Gegner abzusetzen, der wiederum in der ersten Hälfte des dritten Satzes in Führung gehen konnte. Erst dank einer starken Serviceserie von Franzi kam der Befreiungsschlag und die Damen aus Hochheim machten den Sack zu – Endstand 25:15.
Damit war der klare 3:0-Sieg perfekt und die ersten drei Punkte auf dem Konto.
Das nächste Spiel der Damen findet am Sonntag, den 08.10.23 bei der TG Naurod 2 statt.
Es spielten unter Anleitung von Trainer Paul und Co-Trainer Jörn: Aileen, Anita, Anja, Franzi, Laura, Maggie, Marcella, Nele und Selle
Spitzenreiter trifft Nachwuchsmannschaft Eintracht Wiesbaden III
Nach vier erfolgreichen Spielen trat die Hochheimer Herrenmannschaft bei Eintracht Wiesbaden III zum vorletzten Hinrundenspiel in Klarenthal an. Nur selten tritt eine Nachwuchsmannschaft mit wenigen Spielern an, heute hatte die Eintracht 6 Spieler auf der Meldeliste.
Die Weinstädter mussten ihre Startaufstellung leicht anpassen, da Diagonalangreifer Fabi aufgrund familiärer Gründe fehlte. Hagen hatte sich, nach einigen Ballwechseln, gut auf die neue Position eingestellt. Das Selbstbewusstsein der letzten vier Siege im Rücken und eine erhöhte Fehlerquote des Gegners brachten den baldigen Satzgewinn mit klarer Führung 25:13.
Für den zweiten Satz wurde im Mittelblock durchrotiert. Diese Umstellung brachte keine Unruhe in die Reihen der Hochheimer und so wurde der zweite Satz zügig mit 25:11 für die Spvgg entschieden.
Wie schön häufig in dieser Saison bei der Spvgg konnte man aus diesen klaren Satzgewinnes keineswegs eine Formsache für den dritten Durchgang ableiten. Unkonzentriertheiten und kleine Fehler ließ die Stimmung bei den Hochheimern bedrohlich kippen. Bis zur Mitte des Satzes konnte sich keine Mannschaft absetzen. Der Ton auf dem Feld der Spvgg wurde rauer und in einer Auszeit wurden korrigierende Maßnahmen besprochen. Trotz aller Widrigkeiten blieb der letzte Satz in Hochheimer Händen und endete mit 25:18.
Ob die Siegesserie für die Weinstädter anhält, wird sich am 11. Dezember, dem letzten Hinrundenspiel, beim TV Seckbach zeigen.
Es spielten: Enrico im Zuspiel, Micha, Thomas und Gerry im Mittelblock, Hagen auf Diagonal, Toto als Libero, sowie Robert und Malte Außenangriff