Saisonauftakt geglückt – Hochheimer Damen gewinnen souverän bei Eintracht Wiesbaden

Zu Gast beim Aufsteiger Eintracht Wiesbaden 3 am vergangenen Samstag, starteten die Hochheimer Damen in das erste Punktspiel der neuen Saison 2023/24.
Der erste Satz begann mit einer stabilen Annahme, variablen Angriffen und wirkungsvollen Aufschlägen. Die Hochheimer Damen kamen gut ins Spiel und ließen auch zum Ende hin nichts anbrennen – 25:9 hieß das Ergebnis auf der Anzeigetafel.
Einen ähnlichen Verlauf nahm auch der zweite Satz, wobei die Leichtigkeit aus dem ersten Satz schon spürbar abgenommen hat und der Gegner phasenweise mithalten konnte. Dennoch beendeten die Hochheimer Damen den Satz souverän mit 25:15.
Im dritten Satz hatten die Hochheimer Damen Anlaufschwierigkeiten und die gute Leistung aus den Sätzen 1 und 2 konnte nur phasenweise erbracht werden. Vor allen zu viele Aufschlagfehler erschwerten es den Hochheimer Damen, sich vom Gegner abzusetzen, der wiederum in der ersten Hälfte des dritten Satzes in Führung gehen konnte. Erst dank einer starken Serviceserie von Franzi kam der Befreiungsschlag und die Damen aus Hochheim machten den Sack zu – Endstand 25:15.
Damit war der klare 3:0-Sieg perfekt und die ersten drei Punkte auf dem Konto.
Das nächste Spiel der Damen findet am Sonntag, den 08.10.23 bei der TG Naurod 2 statt.
Es spielten unter Anleitung von Trainer Paul und Co-Trainer Jörn: Aileen, Anita, Anja, Franzi, Laura, Maggie, Marcella, Nele und Selle
Die Weinstädter zu Gast bei den jungen Wilden
Schon eine Woche nach dem souveränen 3:0-Erfolg gegen den Tabellenführer reisten die Hochheimer Herren am Tag der Deutschen Einheit zum Tabellenschlusslicht der SSVG Eichwald 3. Die junge Mannschaft der Kaderschmiede in Bad Soden, die bislang noch keinen gewonnen Satz auf der Habenseite verbuchen konnte, besteht fast ausschließlich aus 15-/16-jährigen Spielern - ein Umstand, der dem Spielwitz und der Unbekümmertheit der Nachwuchstalente aber keinen Abbruch tat.
Jedoch hatten die jungen Wilden an diesem Tag eine hochfokussierte Hochheimer Mannschaft auf der anderen Seite des Netzes gegen sich. Angereist mit 7 Spielern um Spielertrainer Michael, gaben sich die Weinstädter keine Blöße und dominierten die Partie trotz einiger ansehnlicher Aktionen der Gastgeber nach Belieben. Folgerichtig entführte die Spielvereinigung 07 nach nur 70 Minuten die 3 Punkte mit einem 14:25, 13:25 und 7:25.
Angesichts des noch sehr jungen Alters der SSVG Eichwald 3 darf man auf die Lernkurve der Spieler gespannt sein. Man wird sich in der Zukunft sicher unter ganz anderen Voraussetzungen wiedsehen.
SVH 07 spielte mit: Michael (Diagonal), Robert und Holger (Außenangriff), Jan und Jörn (Mittelblock), Gerry (Libero), Enrico (Zuspiel)