Saisonauftakt geglückt – Hochheimer Damen gewinnen souverän bei Eintracht Wiesbaden

Zu Gast beim Aufsteiger Eintracht Wiesbaden 3 am vergangenen Samstag, starteten die Hochheimer Damen in das erste Punktspiel der neuen Saison 2023/24.
Der erste Satz begann mit einer stabilen Annahme, variablen Angriffen und wirkungsvollen Aufschlägen. Die Hochheimer Damen kamen gut ins Spiel und ließen auch zum Ende hin nichts anbrennen – 25:9 hieß das Ergebnis auf der Anzeigetafel.
Einen ähnlichen Verlauf nahm auch der zweite Satz, wobei die Leichtigkeit aus dem ersten Satz schon spürbar abgenommen hat und der Gegner phasenweise mithalten konnte. Dennoch beendeten die Hochheimer Damen den Satz souverän mit 25:15.
Im dritten Satz hatten die Hochheimer Damen Anlaufschwierigkeiten und die gute Leistung aus den Sätzen 1 und 2 konnte nur phasenweise erbracht werden. Vor allen zu viele Aufschlagfehler erschwerten es den Hochheimer Damen, sich vom Gegner abzusetzen, der wiederum in der ersten Hälfte des dritten Satzes in Führung gehen konnte. Erst dank einer starken Serviceserie von Franzi kam der Befreiungsschlag und die Damen aus Hochheim machten den Sack zu – Endstand 25:15.
Damit war der klare 3:0-Sieg perfekt und die ersten drei Punkte auf dem Konto.
Das nächste Spiel der Damen findet am Sonntag, den 08.10.23 bei der TG Naurod 2 statt.
Es spielten unter Anleitung von Trainer Paul und Co-Trainer Jörn: Aileen, Anita, Anja, Franzi, Laura, Maggie, Marcella, Nele und Selle
Damen I: Start in die Saison geglückt
Zum ersten Punktspiel ging es für die 1. Mannschaft der Hochheimer Damen nach Aumenau...
Nach der lange Pause freute man sich, war aber auch ein wenig nervös. Aumenau war genau wie Hochheim Aufsteiger 2020 und für die Hochheimerinnen war es demnach wichtig, dieses Spiel zu gewinnen.
Doch auch Aumenau schien diesen Plan gefasst zu haben und Hochheim hatte sichtlich Mühe, sich nicht an das Spiel von Aumenau anzupassen, sondern seinen Stiefel durchzuziehen. Es brauchte zwei Auszeiten von Trainer Paul, bis man den Sack 25:20 zumachen konnte.
Beflügelt ging es in den 2. Durchgang. Doch die Hochheimerinnen gerieten von Anfang an ins Straucheln, das gute Zusammenspiel aus dem ersten Satz war wie weg. Oft stand man sich selbst mehr im Weg, als dass der Gegner tatsächlich gut spielte. Selbst ein kleines Aufbäumen auf Hochheimer Seite reichte am Ende nicht mehr, um das Ding zu drehen und man gab den Satz zwar knapp, aber enttäuscht mit 21:25 ab.
So hatte man sich das nicht vorgestellt - jetzt hieß es kämpfen. Nach einer Aufschlagserie von Maggie, die zu einem Vorsprung von 12:3 führte, konnten sich die Weinstädterinnen den Rücken freihalten, um wieder zu ihrem gewohnt guten Spiel zurückzufinden. Doch auch wenn Aumenau sich noch nicht geschlagen gab wurden gute Annahme und Abwehr auf Gästeseite konsequent in Angriffspunkte umgewandelt, so dass der 3. Satz mit 25:17 an die Weinstädterinnen ging.
Ein wichtiger Etappensieg, nun hieß es den Kampfgeist aus dem dritten Satz mit in den vierten zu nehmen, um sich am Ende mit drei Punkten zu belohnen. Hochheim fand seine alte Stärke wieder. Es wurde um jeden Ball in noch so ausweglos erscheinenden Situationen gekämpft und man wurde belohnt. Ziemlich schnell wurde Aumenau klargemacht, dass sie gegen den Siegeswillen der Hochheimerinnen nicht mehr ankommen würden. Hochheim gewann den vierten Satz mit 25:13 sehr deutlich.
Es spielten unter der Leitung von Trainer „SVH olé“ Paul, Stellerin „7-Meilen-Stiefel“ Anja, Aussenangriff „Bumbum“ Maggie und Sophie, Diagonalangriff „Ich zeig dir, wo der Hammer hängt“ Kiara und Elena, Mittelblock „Tür zu, Licht aus, dunkel“ Anne, Hannah und Caro und die Liberas „Egal wohin du spielst, ich steh eh schon da“ Alicia und Agi.