Saisonauftakt geglückt – Hochheimer Damen gewinnen souverän bei Eintracht Wiesbaden

Zu Gast beim Aufsteiger Eintracht Wiesbaden 3 am vergangenen Samstag, starteten die Hochheimer Damen in das erste Punktspiel der neuen Saison 2023/24.
Der erste Satz begann mit einer stabilen Annahme, variablen Angriffen und wirkungsvollen Aufschlägen. Die Hochheimer Damen kamen gut ins Spiel und ließen auch zum Ende hin nichts anbrennen – 25:9 hieß das Ergebnis auf der Anzeigetafel.
Einen ähnlichen Verlauf nahm auch der zweite Satz, wobei die Leichtigkeit aus dem ersten Satz schon spürbar abgenommen hat und der Gegner phasenweise mithalten konnte. Dennoch beendeten die Hochheimer Damen den Satz souverän mit 25:15.
Im dritten Satz hatten die Hochheimer Damen Anlaufschwierigkeiten und die gute Leistung aus den Sätzen 1 und 2 konnte nur phasenweise erbracht werden. Vor allen zu viele Aufschlagfehler erschwerten es den Hochheimer Damen, sich vom Gegner abzusetzen, der wiederum in der ersten Hälfte des dritten Satzes in Führung gehen konnte. Erst dank einer starken Serviceserie von Franzi kam der Befreiungsschlag und die Damen aus Hochheim machten den Sack zu – Endstand 25:15.
Damit war der klare 3:0-Sieg perfekt und die ersten drei Punkte auf dem Konto.
Das nächste Spiel der Damen findet am Sonntag, den 08.10.23 bei der TG Naurod 2 statt.
Es spielten unter Anleitung von Trainer Paul und Co-Trainer Jörn: Aileen, Anita, Anja, Franzi, Laura, Maggie, Marcella, Nele und Selle
Damen 1 sichern sich 3 Punkte beim Heimspieltag
Am vergangenen Samstag bestritt die erste Volleyball-Damenmannschaft der Spvgg 07 Hochheim ihren ersten Heimspieltag in dieser ungewöhnlichen Saison und hatte den TuS Kriftel II sowie den Mitaufsteiger SG Aumenau/Villmar zu Gast.
Gegen TuS Kriftel II, der die letzte Saison mit dem 2. Platz beendet hatte, starteten die Hochheimerinnen konzentriert und der erste Satz verlief über weite Strecken recht ausgeglichen. Gegen Ende des ersten Satzes konnten sich die Hochheimerinnen vor allem wieder durch gute Aufschläge und Teamarbeit etwas vom Gegner absetzen und gewannen den Satz schließlich mit 25:21 Punkten.
Hoch motiviert wollte man nun an die Auftaktleistung anknüpfen, verschlief jedoch den Start des 2. Satzes. Schnell lagen die Hochheimerinnen mit wenigen Punkten in Rückstand, der trotz kämpferischer Leistung bis Ende des Satzes nicht aufzuholen war. Zudem kamen auch die Damen des TuS Kriftel II besser in ihr eigenes Spiel und zeigten vor allem in Abwehr und Angriff ihr Können. Der zweite Satz ging letztlich an den TuS Kriftel II mir 21:25 Punkten.
Ähnlich wie der zweite Satz verlief auch der dritte. Bereits in der Anfangsphase konnte sich Kriftel mit einer Aufschlagserie absetzen, was Hochheim über weite Strecken nicht einzuholen vermochte. Der dritte Satz ging wieder mit 21:25 an TuS Kriftel II.
Im vierten Satz schien die Luft bei den Hochheimerinnen raus gewesen zu sein. Nach einem schwachem Start lag Kriftel II schnell mit 0:4 in Führung und baute diesen Vorsprung durch gute Aufschläge und starke Angriffe konsequent aus. Bei einem Zwischenstand von 7:13 nahm Trainer Paul bereits seine zweite Auszeit, was den Satzverlust mit 10:25 sowie eine Niederlage mit 1:3 jedoch nicht mehr verhindern konnte.
Trotz der Niederlage im ersten Spiel war die Stimmung weiterhin gut und man wollte sich nun auf jeden Fall die wichtigen Punkte im zweiten Spiel gegen die SG Aumenau/Villmar holen.
Gleich zu Beginn hat die Heimmannschaft eine Aufschlagserie hingelegt und die gegnerische Mannschaft bei 5:0 zu deren ersten Auszeit gezwungen. Mit Blockpunkten, guten Angriffen und tollen Aufschlägen ließen die Hochheimer Mädels die Gastmannschaft weiterhin nicht ins Spiel kommen und die zweite Auszeit musste von Aumenau bei 13:2 genommen werden. Der erste Satz ging eindeutig mit 25:7 an die Hochheimerinnen.
Der zweite Satz fing für die Gastgeberinnen etwas holprig an, aber nach einer kurzen Ansprache vom Trainer hatten die Mädels sich wieder gefangen. Mit Assen und weiterhin druckvollen Aufschlägen, guten Angriffen sowie einer guten Abwehr konnte auch dieser Satz mit 25:21 für Hochheim entschieden werden.
Im letzten Satz hat man ein wenig die Müdigkeit vom langen Spieltag gemerkt und leider die langen Ballwechsel gegen Aumenau verloren. Trotz Rückstand am Anfang konnte der dritte Satz mit starken Aufschlägen und Siegeswillen 25:21 gewonnen werden.
Durch diese ersten 3 Punkte rangiert die 1. Damenmannschaft der Spielvereinigung 07 Hochheim nun auf dem 6. Tabellenplatz.
Es spielten unter Anleitung von Trainer Paul: Anja (Zuspiel), Caro und Hannah (Mittelblock), Kiara und Elena (Diagonal), Michaela, Anne, Sophie und Jacky (Außenangriff) sowie Alicia und Agi (Libera).