Mit einem starken Auftritt bestritten die Volleyball-Damen der Spvgg Hochheim auch ihr drittes Spiel der Saison. Trotz der 2:3-Niederlage (25:21, 25:20, 23:25, 14:25,14:16) gegen den BOL-Absteiger VC Liederbach verkaufte sich Hochheim sehr gut.

Etwas nervös startete Hochheim in Satz eins, sodass Trainer Paul bereits bei einem Spielstand von 3:6 seine erste Auszeit nehmen musste. Diesem Rückstand lief man auch noch eine Zeitlang hinterher. Doch Hochheim ließ nicht locker und glich zum 15:15 aus. Keine der beiden Mannschaften konnte sich zunächst im weiteren Spielverlauf absetzen. Erst ab dem 21. Punkt hatte Hochheim Oberwasser und machte den Sack zu (25:21).

Auch der 2. Satz startete zunächst mit hart umkämpften Bällen, sodass es keiner der beiden Mannschaften gelang, sich abzusetzen. Erst ab der zweiten Hälfte des Satzes ließ der Gegner etwas nach und Hochheim holte sich mit einem respektablen Vorsprung den zweiten Satz (25:20).

Nach fast einer Stunde Spielzeit ging es nun in den dritten Satz, bei dem beide Mannschaften nun nicht mehr ganz so stark agierten sollten. Der Satz verlief dennoch ausgeglichen. Aber es zeigten sich bereits erste Unkonzentriertheiten bei Hochheim, die letztlich zum Satzverlust mit 23:25 Punkten führten.

Im vierten Durchgang sollte sich die Partie allerdings grundlegend drehen. Die Hochheimerinnen hatten gleich zu Beginn Schwierigkeiten, den gegnerischen Aufschlag unter Kontrolle zu bringen und so zog Liederbach bereits mit 5 Punkten Vorsprung von dannen. Im weiteren Verlauf ging dann auch nicht mehr viel. Hochheim verlor zusehends ihre spielerische Linie und leistete sich einige Eigenfehler. Der Satzverlust (14:25) war daher unvermeidbar.

Nun hieß es erstmal durchschnaufen und "Kopf hoch". Das gelang Hochheim im 5. Satz sehr gut. Unbeeindruckt vom Ergebnis des 4. Satzes ließ sich Hochheim nicht beirren und fand schnell in ihr Spiel aus Satz 1 und 2 zurück. Bei einem respektablen Spielstand von 13:9 zu eigenen Gunsten hatte man nun auch schon die Ziellinie im Blick. Leider sollte sich auch hier das Blatt wenden. Die nächsten Aktionen auf Seiten Hochheims waren wieder geprägt von Annahmeschwierigkeiten und Eigenfehlern, vor allem im Aufschlag. Der Druck stieg zunehmend, den Sack zuzumachen. Das sollte jedoch nicht gelingen und Liederbach zog gleich. Mit einem Aufschlag- und Abwehrfehler musste sich Hochheim dann letztlich geschlagen geben (14:16).

Insgesamt war das Spiel von einer sehr guten spielerischen Leistung geprägt. Nach einer kleinen Spielpause im Oktober geht es dann erst am 9. November gegen den Aufsteiger TG Bornheim wieder ans Netz. Dies verspricht ebenfalls ein spannendes Spiel zu werden, da die TG Bornheim mit 2 gewonnenen Spielen aus insgesamt 3 Begegnungen einen starken Saisonstart hingelegt hat.

Unter der Anleitung von Trainer Paul und Co-Trainer Jörn spielten: Michaela, Aileen, Anja, Anita, Jana, Annika, Lisa und Manuela.

Zurück