Ungeschlagen in den Herbst

Von Norman Kaden
HOCHHEIM - Wenn es vor dem Start der Saison um die Erwartungen an das D1-Jugendteam der Spielvereinigung ging, dann drehte sich die Diskussion zumeist darum, wie der Klassenerhalt in der Kreisliga denn geschafft werden könne. Zu übersichtlich waren die Erfolge des Teams in den letzten beiden Spielzeiten.
Mittlerweile ist die Hälfte der Hinrunde gespielt, nach drei Siegen und einem Remis aus vier Spielen geht es nun in die Herbstferien, und der Blick auf die Tabelle zaubert den Spielerinnen und Spielern derzeit sicher immer wieder ein Lächeln ins Gesicht.
Am vergangenen Wochenende war die SG Sossenheim zu Gast am Wasserturm – und auch die Frankfurter Gäste konnten keine Punkte aus der Richard-Basting-Sportanlage entführen. Von Beginn an war die körperliche Überlegenheit des Hochheimer Teams gegen eine jüngere Sossenheimer Mannschaft spürbar. Trotzdem tat sich das Team vom Wasserturm etwas schwer und schaffte es nicht, sehenswerte Spielzüge auf den Platz zu bringen. Aus einer wie immer sicheren Abwehr heraus und mit Lion Burghardt als starkem Rückhalt zwischen den Pfosten brannte hinten aber nichts an. Und dann sind es manchmal die langen Bälle, in diesem Fall von Lion, die zum Erfolg führen – Linus Morlac konnte einen dieser Bälle ersprinten, sich gegen seinen Gegenspieler durchsetzen und den Ball zum 1:0 über die Linie drücken.
Das 2:0 entstand ähnlich, auch hier hieß der Torschütze wieder Linus. Ein Kopfballtreffer von Stürmer Matteo Milakovic brachte die Hochheimer sehr früh deutlich mit 3:0 in Führung. Dass noch vor der Pause der 3:1-Anschlusstreffer fiel, war dann eher dem Zufall geschuldet – ein fragwürdiger Freistoß aus halblinker Position fand irgendwie den Weg ins Netz.
Die zweite Hälfte verlief dann einigermaßen ereignislos; die Hochheimer ließen nichts mehr zu, konnten aber auch nur noch wenige Chancen für sich verbuchen. So blieb es dann beim verdienten 3:1 für die Spielvereinigung 07.
Es spielten in der D1-Jugendmannschaft: Lion Burghardt, Raul Pena Trupia, Elias Rempe, Simon Hiller, Hannah Kaden, Hamza El Ouariachi, Jakob Scholtes, Luca Pena Trupia, Tessa Adel, Jakob Weber, Matteo Milakovic, Linus Morlac, Samuel Szepanek-Goncalves.