Spielervorstellung Miklos Lakatos

Im Herbst und Winter gab es bei der Spielvereinigung 07 Hochheim einige personelle Veränderungen und die Gelegenheit soll genutzt werden, die Neuzugänge vorzustellen.
Diesmal stellt sich Miklos Lakatos den Fragen von René Geilert:
Miklos, wie verlief Deine bisherige Karriere im Fußball vor dem Wechsel zur
Spielvereinigung?
In meiner Jugend durchlief ich mehrere Stationen, unter anderem bei Viktoria Aschaffenburg, wo ich meine erfolgreichste Saison spielte. Danach verbrachte ich mein letztes A-Jugend-Jahr in der 1. Mannschaft der TSG 1846 Kastel, bevor ich zur TSG Bretzenheim wechselte. Diesen Winter habe ich mich entschieden, für Hochheim zu spielen.
Wie kam es zu Deinem Wechsel zur Spielvereinigung Hochheim?
Der Wechsel kam zustande, weil ich überzeugt bin, dass ich mich neben meiner beruflichen Ausbildung in Hochheim sowohl sportlich als auch persönlich weiterentwickeln werde.
Hast Du ein Lebensmotto?
Mein Lebensmotto lautet: Jeden Tag ein Stück besser sein als am Vortag.
Welcher Verein ist Dein Lieblingsverein?
Mein Lieblingsverein ist der FC Bayern München.
Welche Position spielst Du am liebsten?
Am wohlsten fühle ich mich auf den Außenbahnen – sowohl offensiv als auch defensiv –, da ich dort meine Stärken am besten einbringen kann. Dennoch spiele ich grundsätzlich dort, wo mich das Trainerteam aufstellt und ich der Mannschaft am meisten helfen kann.
Was bezeichnest Du als Deine größte Stärke auf dem Spielfeld?
Meine größte Stärke liegt in meinen Fähigkeiten am Ball.
Welche Ziele hast Du mit der Spielvereinigung Hochheim?
Für diese Saison ist mein klares Ziel, mit der Mannschaft den Klassenerhalt zu sichern und im besten Fall nächstes Jahr im Mittelfeld der Tabelle mitzuspielen.
Welcher Zeitpunkt vor dem Spiel ist für Dich der wichtigste Moment?
Der wichtigste Moment vor dem Spiel ist für mich der Weg von der Kabine auf den Platz. Dort kann ich meine letzten Gedanken ordnen, bevor ich mit voller Überzeugung ins Spiel starte.
Foto: Privat